Nun auch noch Berlin und Hamburg
Auch in Hamburg kam es zu Zusammenstößen der Gegner der Corona-Politik und der Polizei.
#hamburg hat sich heute von seiner stabilen Seite gezeigt. #hh2211
— John Henry (@JohnHen55638947) November 22, 2020
Alle wollen das selbe, Schwurbler in die Elbe! https://t.co/X594dkLU6j
Na ja, wenigstens etwas #hh2211 #b2211 https://t.co/hlwW1HlRcF
— Almhütte (@Almhutte0) November 22, 2020
Im Einsatz sind u.a. unsere Kommunikationsteams.
— Polizei Hamburg (@PolizeiHamburg) November 22, 2020
Teilnehmer der Versammlung werden ggf. auf die Einhaltung der Hygieneauflagen aufmerksam gemacht.#hh2211 https://t.co/Thw577ksuz
15.32 Uhr Es kam Bewegung in die Aufmärsche
#Berlin #b2211 #lockdown https://t.co/S8SRRZMQHd
— DL (@DL46255360) November 22, 2020
Die Seuche zeigt gesellschaftliche Verwerfungen ungeahnten Ausmaßes
Nun auch noch Berlin. Heute marschieren die wieder, die ohnehin unzufrieden sind. Stereotype Verharmlosungen der Seuche inklusive. Dabei geht es nicht um Verschwörungstheorien, sondern um den Hass, den eine Gesellschaft in sich aufgebaut hat.
Die Antipoden, rechte und linke Akteure, werden sich in den Straßen der Hauptstadt beschimpfen, ihre kruden Theorien verbreiten und später wieder Gewalt säen.
Leute, die die Demokratie mehr hassen als das tödliche Covid-19. Die, die sich dann noch mit der Ikone Sophie Scholl vergleichen wollen.
Danziger Str/U Eberswalder #b2211 #noQuerdenken #PrenzlauerBerg #Nordkiez #COVID19de #DankeAntifa #b2011 #b2111 pic.twitter.com/P48xukGW7V
— Nordkiez75 (@Nordkiez75) November 22, 2020
In #Berlin versammeln sich momentan ca 300 Menschen zu einem "Schweigemarsch" gegen die Infektionsschutzmaßnahmen.
— Presseservice_RN (@PresseserviceRN) November 22, 2020
#B2211 pic.twitter.com/D8SvjTxJpI
- Published in News Desk